Skip to content

Jahreshauptversammlung und Ehrungen

17.04.2015

(js) Am Freitag, den 17.04.2015, fand im Bootshaus der Rudergesellschaft Marktheidenfeld, die gut besuchte Jahreshauptversammlung statt. Neben den Berichten aus dem Vorstand wurden auch die Sieger der abgelaufenen Regattasaison und langjährige Mitglieder geehrt.
Thomas Stamm, Vorsitzender und zugleich jüngst wiedergewählter Präsident des Bayerischen Ru-derverbandes, blickte zunächst auf die vergangene Saison zurück. Die stabile Zahl von über 280 Mitgliedern wird nur dadurch etwas getrübt, dass auch an der RGM die demografische Entwicklung nicht vorbeigeht und aktuell 2/3 der Mitglieder über 40 Jahre alt sind. Sehr aktiv war wieder die Jugendabteilung. Hier wird von den hochmotivierten Trainern und Übungsleitern sehr gute Arbeit geleistet. Jüngst wurden in mehreren Blockveranstaltungen wieder drei Übungsleiter durch den Bayerischen Ruderverband ausgebildet. Auch in anderen Altersklassen findet durchgehend eine perfekte Betreuung durch geschulte Übungsleiter statt. So dankte die Vorstandschaft den Trainern und Übungsleitern und zollte ihnen höchste Anerkennung. Nicht nur im ruderischen, sondern auch im gesellschaftlichen Bereich war im vergangenen Jahr viel los. Wanderungen, Sommerfest, Besuch des Mozartfestes, Wildschweinessen, Herbstmenü, Silvesterfeier oder Rumprobe waren nur einige der Highlights, die Stamm hervorhob. In Sachen Sicherheit hat der Vorstand eine Ruderordnung beschlossen, die ab Jahresmitte gelten soll. Grund hierfür sind Vorgaben des Deutschen Ruderta-ges in einer Sicherheitsrichtlinie. Insbesondere soll hier in den nächsten Monaten eine entspre-chende Schulung für die Mitglieder stattfinden, bei der das notwendige Wissen vermittelt werden soll, um als Bootsobmann bzw. -frau die Sicherheit beim Rudern noch besser gewährleisten zu können.
Im Sportbereich konnte der stellvertretende Vorsitzende Holger Christ in der vergangenen Saison nur auf zwei Siege zurückblicken. Auch wenn teilweise sehr viele Jugendliche aktiv auf dem Wasser sind, gibt es nur einen kleinen Teil, die das Rudern wettkampfmäßig betreiben. Allerdings konnte Johannes Rauh mit einem hervorragenden vierten Platz bei der Deutschen Meisterschaft der U19 aufwarten. Er erruderte auch die beiden Siege. Einen auf der Regatta in Hamburg in einem Renn-gemeinschaftsvierer und einen zusammen mit seinem Vereinskamerad Sven Wirsching im Doppel-zweier auf der Bocksbeutelregatta in Würzburg. Sehr aktiv waren die Ruderer der RGM bei ver-schiedenen Wanderfahrten. So wurde nicht nur auf dem Main sondern auch auf Donau, Lahn und Inn gerudert. Für die aktuelle Saison ist in sportlicher Hinsicht der Aufbau einer Kinder- und Ju-gendmannschaft geplant. Im Bereich Breitensport soll es neben dem normalen Ruderbetrieb und verschiedenen Wanderfahrten erstmals auch nach Venedig gehen, um dort an der berühmten Vogalonga teilzunehmen.
Marc Betz, stellvertretender Vorsitzender für den Bereich Verwaltung, berichtete über die im ver-gangenen Jahr erfolgte Heizungssanierung. Den Erfolg dieser Maßnahme konnte man bereits an der deutlich geringeren Heizkostenabrechnung messen. Auch in diesem Jahr wird der Verein nicht umhinkommen eine größere Sanierungsmaßnahme durchzuführen. So ist das Dach des Bootshal-lenanbaus in die Jahre gekommen und muss renoviert werden.
Schließlich wurden im Rahmen der Versammlung auch langjährige Mitglieder geehrt. So blicken Julia Hamberger und Stefan Scherf auf 25 Jahre Mitgliedschaft zurück. Bereits 40 Jahre bei der RGM sind Karin und Siegfried Evers, Werner Magel, Peter Willing und Thomas Stamm. Auch ein ganz gro-ßes Jubiläum konnte gefeiert werden. Detlev Jakobs, Gunther Träger, Horst Martin und Karl-Friedrich Bock traten bereits vor 50 Jahren der Rudergesellschaft bei.

Bilder

(bitte klicken für Großbild-Gallerieansicht)