Skip to content

9 Siege für die RGM bei Herbstregatten

06.10.2019

Insgesamt neun Siege konnten die Ruderer der Rudergesellschaft Marktheidenfeld bei zwei Herbstregatten in Großhauheim und Bad Waldsee erringen. Über die kurze Distanz von 500 Metern gab es zudem viele gute Leistungen zu sehen.

Zum Auftakt ging es nach Großauheim bei Hanau. Schon traditionell wird diese Regatta auf dem Main besucht, bei der es vergleichsweise noch etwas ruhiger zugeht. Vom Kinder- bis zum Erwachsenenbereich waren Aktive hier vertreten. Insgesamt konnten sieben Siege errungen werden. Gleich dreimal am Siegersteg durfte Tessa Niemetz anlegen. Sie startete im Doppelzweier der U15 zusammen mit Anais Hau. Hier war das Duo zweimal ganz vorne. Im Doppelzweierrennen bei den Leichtgewichten, konnte sich Niemetz zusammen mit Nana Barrois durchsetzen. Bei den Junioren der U17 gingen Henrik Gerhart und Jonas Kittner an den Start. Sie schafften einen Sieg im Doppelzweier. Auch Tilmann Knahn beherrschte sein Boot sehr gut und startete im Einer bei den Junioren der U19. Er konnte sich gleich zweimal gegen die Konkurrenz durchsetzen. Für den letzten Sieg sorgte dann Theresa Albert mit ihrer Ruderpartnerin aus Frankfurt. Sie war im Doppelzweier bei den Frauen erfolgreich. Ansonsten waren es viele zweite Plätze die dazu kamen. Paul Knahn, Herik Gerhart, Erik Gerhart, Finn Kitner, Jonas Kittner, Nana Barrois, Pauline Greiner und Annais Hau kamen alle in den Einerrennen ihrer jeweiligen Altersklasse als Zweite im Ziel an. Auch Felix Schmöger, der mit seinem Ruderpartner aus Karlstadt angetreten war, erruderte im Doppelzweier der Männer einen zweiten Platz.

Auf sehr starke Konkurrenz trafen die Marktheidenfelder Ruderer dann in Bad Waldsee. Der idyllisch gelegene Stadtsee ist gerade lang genug, um eine 500-Meter-Regatta auszutragen. Hier konnte die Saisonbilanz um weitere zwei Siege verbessert werden. Jonas Kittner und Henrik Gerhart setzten sich im Doppelzweier der U17-Junioren durch und konnten genauso feiern, wie Constantin Betz im Leichtgewichts-Einer der U14. Im zweiten Einer-Rennen war es zudem ein zweiter Platz für Betz, worüber er sich ebenso freuen konnte, wie der Zweitplatzierte Erik Gerhart im Männer-Einer. Trotz teilweise engagierten Leistungen reichte es für Pauline Greiner, Henrik Gerhart, Felix Schmöger sowie Paul und Tilmann Knahn angesichts äußerst starker Gegner nicht für vordere Platzierungen.